Fett weg – mit Laser!

Fett weg ohne OP

Hartnäckige Fetteinlagerungen an Armen, Bauch und Beinen oder auch am Kinn wird man durch Sport und Diäten selten los. Ob genetische Veranlagung, Jojo-Effekt oder Beschaffenheit der Fettzellen – man steht den Fettpölsterchen irgendwann machtlos gegenüber. Galt die operative Fettabsaugung bisher als einzige effektive Option um Figurprobleme in den Griff zu bekommen, gibt es mittlerweile eine ganze Reihe nicht-invasiver Methoden zur Fettreduktion. Wir von Cosmetic Wellness bieten mit dem Lipo Laser bzw. der Radiofrequenz-Behandlung gleich zwei hochwirksame, non-invasive Methoden an.

Lipo Laser

Die Die Lipolaser-Technologie bietet eine schnelle und sanfte Reduktion von Fettpolstern in Kombination mit einer Straffung der Haut an den unterschiedlichsten Regionen des Körpers. Das Lipo Laser-System schmilzt Fettzellen und lässt das Gewebe koagulieren, wodurch die Haut im Nebeneffekt gestrafft wird.

Das Verfahren ist ideal für eine Behandlung von Hals, Wangen, Armen, Abdomen, Reiterhosen, inneren und äußeren Oberschenkeln sowie Knien. Zusätzlich können auch schwierige Areale behandelt werden, Regionen mit einer hohen Gefäßdichte und starker Gewebeerschlaffung.

In den meisten Fällen sind nur wenige Behandlung nötig, um eine wirklich spürbare Veränderung zu erzielen, bei größeren Fettansammlungen erzielt man mit einer Behandlungsdauer von 3 bis 6 Monaten die besten Ergebnisse.

Radiofrequenz-Behandlung

Ebenfalls mit Wärmewirkung arbeitet die Radiofrequenz-Behandlung, denn beim Bodyshaping mit Radiofrequenz-Systemen wird das Fettgewebe in den tiefen Schichten durch die Temperatureinwirkung der hochfrequenten Radiowellen erwärmt und der Stoffwechsel im Gewebe angeregt. Die Reaktion des Körpers zeigt sich in einer Verminderung von adipösem Gewebe bzw. der in den Problemzonen eingelagerten Fette sowie einer spürbaren Bindegewebsstraffung des behandelten Bereichs. Die Radiofrequenz-Behandlung erfolgt immer ergänzend zur Behandlung mit dem Lipo Laser.

Fragen & Antworten

  • Wie funktioniert die Fettdepot-Reduktion?
    Bei der Behandlung mit dem Lipo-Laser werden die Zellwände der Fettzellen porös, die Zellmembran wird geknackt und durchlässig – Zellinhaltsstoffe können besser passieren. Durch eine Steigerung des pH-Wertes innerhalb der Zelle werden Veränderung der Ladungsverteilung in den Zellwänden ausgelöst, wodurch Poren geöffnet werden, durch die nun Zellinhaltsstoffe passieren können. Benachbarte Organe wie zum Beispiel die Haut, Blutgefäße und periphere Nerven bleiben davon unberührt. Die in den Fettzellen gespeicherten Energiereserven werden gespalten, aus den Zellen herausgeschleust und vom Lymphsystem verstoffwechselt. Durch diese Prozesse werden Fettzellen schnell und spürbar verkleinert.
  • Kann meine Haut verletzt werden?
    Eindeutig nein, die Behandlung ist non-invasiv, im Gegensatz zu einer invasiven Technik wie z. B. dem Fettabsaugen.
  • Gibt es Risiken und Nebenwirkungen?
    Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
  • Ist die Behandlung schmerzhaft?
    Die Behandlung ist vollkommen schmerzfrei.
  • Wie viele Sitzungen sind notwendig?
    Im Rahmen eines Vorgesprächs klären wir ab, wie viele Sitzungen notwendig sind. Ausschlaggebende Faktoren hierbei sind Größe der Fettdepots.
  • Was kostet die Behandlung?
    Die Kosten richten sich immer nach dem Zeitaufwand (richtet sich nach Größe des Fettdepots). Im Rahmen eines kostenlosen Vorgesprächs klären wir gerne ab, wie viele Sitzungen notwendig sind und wie sich der Gesamtpreis gestaltet.