Couperose
Wenn feine bläulich-rote Äderchen die Haut durchziehen, dann spricht man von Couperose. Oft wird sie fälschlicherweise als „geplatzte Äderchen“ bezeichnet, tatsächlich sind die Blutgefäße aber nicht geplatzt, sondern stark überdehnt.
Der Auslöser kann schwaches Bindegewebe, Bluthochdruck, extreme Sonneneinwirkung, zuviel Alkohol, Kaffee und scharfe Gewürze sein. Grundsätzlich kann alles, was die Durchblutung der Haut extrem fördert, bei entsprechender Veranlagung zu Couperose führen. Auch in der Schwangerschaft kann Couperose auftreten. Nervliche Belastungen, Aufregung, Schadstoffbelastung und Cortisonbehandlungen können dieses Hautproblem verstärken. Obwohl diese Krankheit keine Schmerzen verursacht, leiden Betroffene bei starker Ausprägung seelisch darunter. Ist Couperose einmal entstanden, so geht sie von alleine nicht mehr weg. Wer eine dauerhafte Lösung sucht, dem bleibt jedoch die Laser-Therapie. Und genau hier kann die moderne IPL Technologie Abhilfe schaffen.
Fragen & Antworten
- Wie wirkt IPL bei Couperose?Vor der Behandlung der Couperose wird ein Gel auf die zu behandelnde Hautregion aufgetragen. Der durch einen Applikator erzeugte kontrollierte Lichtimpuls wird auf die zu behandelnde Hautoberfläche im Bereich der Couperose abgegeben. Der Lichtimpuls wird im dunkelroten sauerstoffarmen Blut des Gefäßes vom Blutfarbstoff (Hämoglobin) absorbiert und in Wärme umgewandelt. Es kommt so zur plötzlichen Erwärmung des Gefäßes, die zur Koagulation (Gerinnung) des Blutes führt und das Gefäß „verklebt“. Die dabei entstandenen, abgestorbenen Gefäße werden vom Organismus abgebaut.
- Wie lange dauert die Behandlung der Couperose mit IPL?Eine Behandlungseinheit der Couperose dauert etwa 10-15 Minuten. Je nach Größe der Couperose sind bis zu 4-5 Behandlungen notwendig, erste Ergebnisse sind in der Regel schon nach der ersten bzw. zweiten Behandlung sichtbar. Hinweise zur vorbeugenden Pflege erhalten Sie in einem ausführlichen Beratungsgespräch.
- Gibt es Risiken und Nebenwirkungen bei der Behandlung der Couperose mit IPL?Direkt nach der Behandlung der Couperose kann es zu einer Rötung oder leichten Schwellung kommen. Dies ist aber selten und hält dann nur wenige Stunden an. Die Behandlung mit IPL ist wesentlich schonender als sämtliche herkömmlichen invasiven Behandlungen.
- Kann es zu Narbenbildungen kommen?Das Risiko einer Narbenbildung ist ausgeschlossen.
- Wie lange dauert die Heilung?Da die Behandlung non-invasiv ist, gibt es bis auf eine Rötung der betroffenen Hautstellen keinerlei Heilung. Auch entstehen durch die Behandlung keinerlei Ausfallzeiten, Sie können sofort nach der Behandlung wieder arbeiten, Sport treiben etc. Ihr gewohnter Tagesablauf wird also nicht beeinflusst werden, aber vorbeugend wird der Gebrauch von Sonnencrème empfohlen.
- Worauf sollte man achten?Es gibt einige Faktoren, die die Couperose begünstigen und die Sie selbst beeinflussen können. So sollten Sie idealerweise übermäßigen Alkohol und Kaffeekonsum, scharfes Essen, Nikotin, starke Temperaturwechsel (Saunagänge) und lange UV-Belastung meiden.
- Was kostet die Behandlung der Couperose mittels IPL?Der Preis für eine Sitzung für sehr kleine Arelae beginnt bei 29,- Euro. Bei durchschnittlich großen Arealen liegt der Preis bei 69,- Euro für eine Behandlung. Den exakten Preis teilen wir Ihnen aber gerne in einem ausführlichen und kostenlosen Beratungsgespräch mit.