Dauerhafte Haarentfernung
Haare werden sowohl bei Frauen als auch bei Männern in bestimmten Körperbereichen als unästhetisch und störend empfunden. Bei Frauen sind dies beispielsweise die Achselhöhlen, die Beine, der Schambereich, der Rücken-, Bauch- und Brustbereich sowie das Gesicht. Bei Männern gehört es mittlerweile zum guten Ton, zumindest die Achselhöhlen und den Intimbereich teilweise oder komplett zu enthaaren. Auch ein haariger Rücken oder eine übermäßig behaarte Brust wird als sehr unattraktiv empfunden. Die herkömmlichen Haarentfernungsmethoden wie Wachsen, Sugaring bzw. Rasieren bringen jedoch keinen lang anhaltenden Erfolg mit sich und sind teilweise sehr schmerzhaft. Deswegen setzen immer mehr Menschen auf die sehr schmerzarme, dauerhafte Haarentfernung. Hierbei stehen mit der IPL- und der SHR-Technologie gleich zwei hochwirksame Behandlungs-Varianten in meinem Institut zur Verfügung.
Was ist die IPL-Technologie?
Diese hochmoderne Technik arbeitet mit Lichtimpulsen und ist eine Weiterentwicklung der herkömmlichen Laserbehandlung. Bei der IPL-Technologie werden aber keine Laserstrahlen verwendet, sondern eine IPL-Blitzlampe (Xenonlicht) eingesetzt. Haare enthalten das Pigment (Melanin), das das Licht aufnimmt und es in Wärme umgewandelt. Diese Wärme verödet die Haarwurzel, so dass keine neuen Haare mehr nachwachsen können. Da andere Körperzellen kein oder nur wenig Melanin enthalten, werden sie durch die Lichtenergie nicht beeinträchtigt bzw. geschädigt.
Was ist die SHR-Technologie?
SHR ist die Kurzform für Super Hair Removal. Es handelt sich dabei um eine Technik der dauerhaften Haarentfernung, die alle Erfahrungen der Lasertechnologie mit den Vorteilen des IPL-Pulslichtverfahrens kombiniert. SHR verfügt über alle Vorteile in einem System, welches bei schonender und so gut wie schmerzfreier Behandlung beste Resultate bei der dauerhaften Haarentfernung erzielt. Selbst hellere oder dünnere Haare, die bisher nur schwer oder gar nicht zu entfernen waren, können nun erfolgreich behandelt werden. Beim SHR wird erstmals mit einer „In-Motion-Methode“, gearbeitet. Die Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung ist wesentlich angenehmer als mit herkömmlichen Systemen und die Haut wird besser geschützt.
Fragen & Antworten
- Worin besteht der Unterschied von IPL Pulslichtsystemen gegenüber SHR-Lasern?Bei IPL-Systemen wird das abgegebene Licht vom Melanin (Haar-Farbstoff) absorbiert und in Hitze umgewandelt. Die notwendige Hitze an der Haarwurzel entsteht nur, wenn ausreichend Melanin enthalten ist, d.h. die Haare nicht zu hell sind. Die SHR-Technologie hingegen nutzt den Weg über das Melanin nur zu 50%. Zusätzlich wirkt SHR direkt durch die Haut auf die Stammzellen, welche die für die Haarproduktion verantwortlich sind. SHR nutzt nicht einzelne Impulse mit hohen Energiespitzen, sondern das Gewebe wird 2-3 Mal mit niedriger Energie aber hoher Wiederholungsrate (bis 10 Hz, d.h. 10 x pro Sekunde) abgefahren („In-Motion“). Somit wird das Melanin des Haares und das Gewebe der Stammzellen auch über die Haut langsam, aber über eine längere Zeit (bis 90 Sekunden) mit niedriger Energie auf eine moderate und hautschonende Temperatur von ca. 45° Celsius erwärmt. Dadurch können dank SHR auch blonde und ergraute Haare sowie feine Haare erfolgreich behandelt werden, da der Farbstoff des Haares für die dauerhafte Haarentfernung nur noch sekundär eine Rolle spielt.
- Wieviele Behandlungen sind grundsätzlich notwendig?Nur die Haare, die sich im Wachstum befinden, können dauerhaft entfernt werden, da nur diese Haare auch eine Verbindung zur Haarpapille haben. Und genau das ist der Bereich, der während der Behandlung durch Denaturierung zerstört wird, um ein Wiederwachsen der Haare zu verhindern. Die übrigen Haarfollikel befinden sich im Ruhezustand unter der Haut und können erst in späteren Behandlungen dauerhaft entfernt werden. Eine exakte Anzahl der notwendigen Behandlungen für eine vollständige und dauerhafte Haarentfernung kann im Voraus daher nicht voraus gesagt werden. Im übrigen kommt es natürlich auf die Größe der zu behandelnden Areale an, ein behaarter Rücken braucht naturgemäß länger wie z. B. ein behaartes Kinn
- Gibt es Risiken und Nebenwirkungen bei der dauerhaften Haarentfernung?Bei der daerhaften Haarentfernung mit IPL/SHR kann es zu einer Rötung kommen. Dies ist aber selten und hält dann nur wenige Stunden an. Die Behandlung mit IPL/SHR ist wesentlich schonender als z. B. das Waxing oder Sugaring.
- Kann es zu Narbenbildungen kommen?Das Risiko einer Narbenbildung ist ausgeschlossen.
- Wie lange dauert die Heilung?Es findet kein Heilungsprozess statt, da die Behandlung non-invasiv ist. Es treten vereinzelt Rötungen der betroffenen Hautstellenauf. Auch entstehen durch die Behandlung keinerlei Ausfallzeiten, Sie können sofort nach der Behandlung wieder arbeiten, Sport treiben etc. Ihr gewohnter Tagesablauf wird also nicht beeinflusst werden, aber vorbeugend wird der Gebrauch von Sonnencrème empfohlen.
- Worauf sollte man achten?Es gibt einige Faktoren, die die Couperose begünstigen und die Sie selbst beeinflussen können. So sollten Sie idealerweise übermäßigen Alkohol und Kaffeekonsum, scharfes Essen, Nikotin, starke Temperaturwechsel (Saunagänge) und lange UV-Belastung meiden.
- Was kostet die dauerhafte Haarentfernung mittels IPL bzw. SHR?Die Preise für eine Behandlung mit IPL bzw. der SHR-Technologie sind identisch, nur hinsichtlich der unterschiedlichen Körperareale variieren sie.
Kopf - Oberlippe 24,- - Kinn 27,- - Wangen 29,- - Gesicht 69,- Oberkörper - Nacken 34,- - Hals 34,- - Achseln 39,- - Schultern 49,- - Unterarme (beide) 69,- - Oberarme (beide) 69,- - Brust 69,- - Bauch 64,- - Rücken 99,- Intimzone - Bikinizone 39,- - Intim- u. Bikinizone 69,- - Po-Falte 39,- - Po komplett 59,- Beine - Unterschenkel (beide) 79,- - Oberschenkel (beide) 99,- >>Aktion>> Zahle 5 – Erhalte 7
Wir schenken Ihnen 2 Behandlungen: Sie zahlen 5 Behandlungen der dauerhaften Haarentfernung bzw. der gebuchten Behandlungsregionen im Voraus und erhalten insgesamt 7 Behandlungen.